Schneller Versand
Spezialisiert auf Zwerggarnelen
Deutsche Nachzuchten
Individuelle Beratung
Orange Sakura OE/AE Garnele - DNZ
Orange Sakura OE/AE Garnele - DNZ
Orange Sakura OE/AE Garnele - DNZ
Abbildung ähnlich
     

Orange Sakura OE/AE Garnele - DNZ

11,99 € *

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1-5 Tage**

  • SW13211
  • 0,10 kg
BarKlarnaMasterCardPayPalRechnungSofort.VISAVorkasse (Überweisung)
  • Deutsche Nachzuchten
  • Exklusive Auswahl
  • Viele Zahlungsmöglichkeiten
  Allgemein: Die Orange Sakura Garnelen mit orangen Augen kommen ursprünglich aus... mehr

 

Allgemein: Die Orange Sakura Garnelen mit orangen Augen kommen ursprünglich aus Asien. Es handelt sich dabei um eine neue Züchtung aus der Neocaridina Gattung. Die Augen sind von der Farbe recht variabel. Manche sehen fast schon weiß aus und andere sind orange. Bei Adulten Tieren ist die Farbe oft anders als bei Jungtieren. Genetisch scheint es sich hier um eine andere "Art" von Amber Eyes zu handeln als es bei z.B. den Bloody Mary OE (Red Demon) handelt. Daher verzichten wir hier bewusst auf den Zusatz "Demon" in der Namensgebung. 
In Fachkreisen werden die orangen Augen bei Neocaridina Garnelen "Amber Eyes" genannt. Das führte in der Vergangenheit zu heißen Diskussionen. Denn einerseits unterscheiden sich die orangen Augen bei den Neocaridina Garnelen durch einen dunklen Punkt in der Mitte des Auges von denen der Tigergarnelen, die komplett orange sind, aber andererseits sind die Augen farblich gesehen eben auch orange. Der dunkle Punkt deutet auf eine "Restpigmentierung" im Auge hin. Das haben die Tigergarnelen mit OE nicht. Interessanterweise konnten wir in diesem Zusammenhang auch beobachten, dass die "Amber Eyes" nach dem Transport oft fast komplett dunkle Augen haben. Nach kurzer Zeit sind die Augen dann aber wieder orange. Das würde die These der "Restpigmente" auch unterstützen.
Und wie sieht es bei der Vererbung aus? Die "Amber Eyes" bei den Orange Demon Garnelen ein rezessives Merkmal, genau wie die "orange Eyes" bei den Tigergarnelen. Das heißt, bei der Verpaarung von Orange Sakura OE untereinander fallen beim Nachwuchs nur Orange Sakura OE Garnelen mit den schönen orangen Augen (Amber Eyes).
Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich ausschließlich um eigene, deutsche Nachzuchten (DNZ).

Haltung: An die Wasserwerte stellen die Orange Sakura OE Garnelen keine großen Ansprüche. Gehalten werden können sie in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Wie bei den allermeisten anderen Zwerggarnelen sollten ausreichend Möglichkeiten zum Verstecken vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Deko Artikel an. Wie alle Garnelen fühlen sich die Orange Sakura OE Garnelen in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. 

Fortpflanzung: Die Neocaridina Garnelen gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen, weshalb eine Vermehrung sehr leicht möglich ist! Nach der ca. 3-4 wöchigen Tragzeit entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. 

Vergesellschaftung: Neocaridina Garnelen sind besonders ruhige Garnelen und lassen sich daher hervorragend mit kleinbleibenden Fischarten gemeinsam im Aquarium halten. Achte auf genügend Versteckmöglichkeiten, um Babygarnelen und Garnelen nach der Häutung einen sicheren Ort zu bieten. Der Nachwuchs von Neocaridina Garnelen wird von einigen Fischarten gerne als Futter angesehen. Grundsätzlich eignen sich zur Vergesellschaftung kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten und dort nach Nahrung suchen.

Futter: Die Orange Sakura Garnelen mit orangen Augen sind Neocaridina Garnelen und somit Allesfresser. Du findest bei uns im Sortiment Futter für eine abwechslungsreiche Ernährung.

Bodengrund: Damit die Farbe der Orange Sakura OE Garnele richtig zur Geltung kommt, empfehlen wir einen dunklen Bodengrund mit einer feinen Körnung. Das kräftige Leuchten bietet zum dunklen Bodengrund einen schönen Kontrast und lässt deine Tiere wirken.

Markus' Kommentar: Diesen sehr guten Stamm vom Züchter Chen Wei Wei habe ich im April 2025 auf der Aqua Expo in Hamm bekommen. Die Kombination aus kräftig oranger Färbung und orangen oder auch weißen Augen ist fast perfekt. Sehr Sspannend ist es, dass die Augen so variabel sind. Genetisch gesehen eröffnen sich hier wieder 1000 neue Möglichkeiten. Und vielleicht gibt es ja bald auch wieder was neues bei den Neocaridinas...

Steckbrief Orange Sakura OE/AE Garnele

Wissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi var. Orange Sakura oe
Deutscher Name: Orange Sakura Garnele mit orangen augen
Herkunft: Asien
Deutsche Nachzuchten
Lebenserwartung: ca. 2 Jahre
Größe: ca. 2-3 cm
Fortpflanzung: Einfach
Aquariengröße: Ab 10 Liter
Schwierigkeit: Einfach

Empfohlene Wasserwerte:
Temperatur: 18-28 °
PH: 7-8
KH: 3-30
GH: 3-30

Wasserwerte in unserer Anlage:
Temperatur: 20-23 °
PH: 7,0-7,5
Leitwert: 350-500 microsiemens

Angaben zur Produktsicherheit:

Garnelencenter Lemgo
Markus Schultz
Twelenkämpe 29
32657 Lemgo
info@garnelencenter-lemgo.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Orange Sakura OE/AE Garnele - DNZ"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen