Leopard Bee Garnele - DNZ
- Artikel-Nr.: SW13203
- Gewicht: 0,10 kg








- Deutsche Nachzuchten
- Exklusive Auswahl
- Viele Zahlungsmöglichkeiten
Allgemein:
Die Leopard Bee Garnelen sind in Deutschland aktuell noch nicht sehr weit verbreitet. Es handelt sich dabei um eine Kreuzung aus Fancy Tiger- und Bienengarnele. Sie sieht aus wie eine Black Bee mit Kopfstrich und Tigerzeichnung.
Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).
Haltung:
Gehalten werden können die Leopard Bees in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen.
Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.
Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.
Fortpflanzung:
Die Leopard Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.
Die Leopard Bees können sich mit allen anderen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Dabei entstehen viele interessante neue Arten.
Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an.
Vergesellschaftung:
Leopard Bees sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten.
Futter:
Leopard Bees fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung.
Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.
Bodengrund:
Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil).
Markus` Kommentar:
Die Leopard Bees sind eine Kreuzung von Black Bees mit Fancy Tiger Garnelen, die mal in eine andere Richtung gegangen ist. Sie zeigt keine Taiwanerfarben, sondern haben die "oldscool" Black Bee Färbung komplett behalten und einen schönen Kopf-/ und/oder Rückenstrich und teilweise die schöne Fancy Tiger Zeichnung.
Steckbrief Leopard Bee (DNZ)
Wissenschaftlicher Name: Caridina sp. Leopard Bee
Deutscher Name: Leopard Bee
Herkunft: Asien
Deutsche Nachzuchten
Lebenserwartung: ca. 2 Jahre
Größe: ca. 3 cm
Fortpflanzung: Einfach
Aquariengröße: Ab 10 Liter
Schwierigkeit: Einfach
Angaben zur Produktsicherheit:
Garnelencenter Lemgo
Markus Schultz
Twelenkämpe 29
32657 Lemgo
info@garnelencenter-lemgo.de