Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Aquarium Wasserwechsel Set 7,6 Meter
- Artikel-Nr.: SW10670
- Gewicht: 1,40 kg











Vorteile
- Deutsche Nachzuchten
- Exklusive Auswahl
- Viele Zahlungsmöglichkeiten
Garnelencenter Lemgo bietet Euch das praktische Wasserwechsel Set an. Mit diesem Set... mehr
Garnelencenter Lemgo bietet Euch das praktische Wasserwechsel Set an.
Mit diesem Set welches einfach an den Wasserhahn angeschlossen wird müsst ihr nie wieder Eimer schleppen.
Durch eine automatische Ansaugvorichtung wird das alte Wasser aus eurem Becken geholt. Dies gelingt da der Wasserstrahl eures Wasserhahns einen Sog erzeugt,selbst wenn sich das Waschbecken über dem Aquarium befindet.
Der Bodengrund wird durch die Mulmglocke gereinigt,diese verfügt über ein eingebautes Gitter um zu verhindern das Tiere und Pflanzen eingesaugt werden.
Solltet Ihr den Absaugvorgang kurz unterbrechen wollen könnt ihr das mit dem beigefügten Absperrhahn problemlos tun,der Unterdruck bleibt dabei bestehen. Sobald Ihr den Hahn wieder öffnet läuft das Wasser weiter ab.
Habt Ihr die gewünschte Menge Wasser abgesaugt lässt sich das System blitzschnell vom Absaug- in den Einfüllmodus umstellen.
Handhabung und Installation sind sehr einfach zu bewältigen.
Mit diesem Set welches einfach an den Wasserhahn angeschlossen wird müsst ihr nie wieder Eimer schleppen.
Durch eine automatische Ansaugvorichtung wird das alte Wasser aus eurem Becken geholt. Dies gelingt da der Wasserstrahl eures Wasserhahns einen Sog erzeugt,selbst wenn sich das Waschbecken über dem Aquarium befindet.
Der Bodengrund wird durch die Mulmglocke gereinigt,diese verfügt über ein eingebautes Gitter um zu verhindern das Tiere und Pflanzen eingesaugt werden.
Solltet Ihr den Absaugvorgang kurz unterbrechen wollen könnt ihr das mit dem beigefügten Absperrhahn problemlos tun,der Unterdruck bleibt dabei bestehen. Sobald Ihr den Hahn wieder öffnet läuft das Wasser weiter ab.
Habt Ihr die gewünschte Menge Wasser abgesaugt lässt sich das System blitzschnell vom Absaug- in den Einfüllmodus umstellen.
Handhabung und Installation sind sehr einfach zu bewältigen.
Ihr montiert einfach den Wasserhahn Anschluss an Eurem Wasserhahn. Je nach Hahn müsst Ihr dazu eventuell den eingebauten Perlator entfernen. Der Ablauf der ins Waschbecken zeigt sollte geschlossen sein.
Der Kopf der Mulmglocke wird mit dem Rohr verbunden,der kürzere Schlauch wird am anderen Ende des Mulmsaugers angeschlossen.
Die Mulmglocke liegt dabei noch nicht im Aquarium, Ihr könnt sie einfach daneben legen. Der rot/schwarze Absperrhahn wird am Beckenrand befestigt und der Schlauch mit der Mulmglocke daran angeschlossen.
Achtet darauf das der Absperrhahn auch wirlich geschlossen ist! Das längere Schlauchstück wird nun an der gegenüberliegenden Seite des Absperrhahns angebracht und an den vormontierten Wasserhahnanschluss im Waschbecken befestigt.
Wenn alles fest miteinander verbunden ist, öffnet Ihr den Ablauf der in Richtung Waschbecken gerichtet ist und dreht den Wasserhahn auf. Nun könnt ihr den Mulmsauger in das Aquarium einbringen und den Absperrhahn öffnen, der Wasserstrahl des Wasserhahns erzeugt einen Unterdruck der das Aquariumwasser absaugt.
Nachdem das Schmutzwasser einmal komplett durch die Schläuche gelaufen ist und im Waschbecken versickert schließt Ihr den Absperrhahn am Beckenrand und stellt den Wasserhahn ab. Der Unterdruuck ist nun vorhanden und Ihr müsst das Wasser aus dem Hahn nicht weiter laufen lassen.
Danach öffnet Ihr erneut den Absperrhahn am Beckenrand und führt den Wasserwechsel fort.
Wenn ihr mit dem Absaugen fertig seid und das Becken wieder auffüllen wollt schließt ihr ein weiteres mal den am Beckenrand befindlichen Absperrhahn und schließt ebenfalls den ins Waschbecken zeigenden Abfluss.
Damit das Wasser nun in das Becken fließen kann öffnet ihr den Wasserhahn im Waschbecken und danach den Absperrhahn am Beckenrand. Das Becken füllt sich nun mit Frischwasser. Ist das Becken gefüllt schließt Ihr den Absperrhahn und stellt das laufende Wasser ab.
Das war es.
Der Kopf der Mulmglocke wird mit dem Rohr verbunden,der kürzere Schlauch wird am anderen Ende des Mulmsaugers angeschlossen.
Die Mulmglocke liegt dabei noch nicht im Aquarium, Ihr könnt sie einfach daneben legen. Der rot/schwarze Absperrhahn wird am Beckenrand befestigt und der Schlauch mit der Mulmglocke daran angeschlossen.
Achtet darauf das der Absperrhahn auch wirlich geschlossen ist! Das längere Schlauchstück wird nun an der gegenüberliegenden Seite des Absperrhahns angebracht und an den vormontierten Wasserhahnanschluss im Waschbecken befestigt.
Wenn alles fest miteinander verbunden ist, öffnet Ihr den Ablauf der in Richtung Waschbecken gerichtet ist und dreht den Wasserhahn auf. Nun könnt ihr den Mulmsauger in das Aquarium einbringen und den Absperrhahn öffnen, der Wasserstrahl des Wasserhahns erzeugt einen Unterdruck der das Aquariumwasser absaugt.
Nachdem das Schmutzwasser einmal komplett durch die Schläuche gelaufen ist und im Waschbecken versickert schließt Ihr den Absperrhahn am Beckenrand und stellt den Wasserhahn ab. Der Unterdruuck ist nun vorhanden und Ihr müsst das Wasser aus dem Hahn nicht weiter laufen lassen.
Danach öffnet Ihr erneut den Absperrhahn am Beckenrand und führt den Wasserwechsel fort.
Wenn ihr mit dem Absaugen fertig seid und das Becken wieder auffüllen wollt schließt ihr ein weiteres mal den am Beckenrand befindlichen Absperrhahn und schließt ebenfalls den ins Waschbecken zeigenden Abfluss.
Damit das Wasser nun in das Becken fließen kann öffnet ihr den Wasserhahn im Waschbecken und danach den Absperrhahn am Beckenrand. Das Becken füllt sich nun mit Frischwasser. Ist das Becken gefüllt schließt Ihr den Absperrhahn und stellt das laufende Wasser ab.
Das war es.
Inhalt:
-7,6 Meter langer Schlauch mit einem Durchmesser von 15x12mm
-Absperrhahn
-Mulmglocke
-Wasserstrahlpumpe
-7,6 Meter langer Schlauch mit einem Durchmesser von 15x12mm
-Absperrhahn
-Mulmglocke
-Wasserstrahlpumpe
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Aquarium Wasserwechsel Set 7,6 Meter"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!