- Artikel-Nr.: SW11047
- Versandgewicht: 0.01 kg
Allgemein:
Die Raubschnecke kommt ursprünglich aus Asien!
Bei unseren Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).
Haltung:
Gehalten werden sollten die Raubschnecken in Aquarien ab 20 Liter.
Fortpflanzung:
Raubschnecken sind zweigeschlechtlich. Allerdings lassen sich die Geschlechter nicht unterscheiden. Daher empfehlen wir eine Gruppe ab 5 Tieren.
Vergesellschaftung:
Raubschnecken lassen sich gut mit Garnelen oder Fischen in einem Aquarium halten. Gelegentlich kann es bei den Garnelen zu Ausfällen kommen. Andere Schnecken - vor allem solche ohne Deckel - werden gefressen.
Futter:
Die Raubturmdeckelschnecken sind Allesfresser! Eine abwechslungsreiche, proteinhaltige Ernährung ist zu empfehlen. Sie sind als „Schneckenfressende Schnecke“ bekannt. Sie fressen am liebsten Blasenschnecken und Posthornschnecken. Dafür betäuben Sie die Schnecken mit Ihrem Rüssel und saugen sie danach aus.
In unserem Shop bieten wir auch eine große Auswahl an Futtersticks an.
Bodengrund:
Wir empfehlen feinen Sand als Bodengrund.
Markus` Kommentar:
Ein natürliches Mittel zur Bekämpfung von Schneckenplagen im Aquarium.
Und außerdem noch ein wahrer Hingucker!
Steckbrief Raubturmdeckelschnecke (DNZ)
Wissenschaftlicher Name: Anemone Helena
Deutscher Name: Raubschnecke
Herkunft: Asien
Lebenserwartung: ca. 4 Jahre
Größe: ca. 3 cm
Fortpflanzung: Einfach
Aquariengröße: Ab 20 Liter
Schwierigkeit: Einfach
Wasserwerte:
Temperatur: 18-30°
PH: 7,0-8,0
GH: 5-25
KH: 3-16
Leitwert: 200-850 ms
Haltung in unserer Zuchtanlage:
Temperatur: 23-25 °
PH: 6,8-7,2
Leitwert: 700-850 ms
Import: |
jetzt nur 2,49 €